"Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsse im Leben alles gelingen. schenke mir die nüchterne Erkenntnis, das Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe im Leben sind, durch die wir wachsen und reifen" (Antoine de Saint- Exupe´ry - Der kleine Prinz)
Immer wieder trägt es mich mit einem Stückchen Glück im Herzen aus dem Weinberg. Eigentlich passt der geplante Sonntag gerade nicht in mein Leben und alles "da draußen" fühlt sich momentan viel zu laut an. Vieles ist unverständlich kompliziert; vieles kostet einfach zu viel Kraft. Es ist schwer geworden, dem vermeintlich einfachem Wunsch nach Stille und Geborgenheit nachzugehen, wenngleich der Impuls da ist. Umso wertvoller ist dann manchmal so ein von langer Hand festgelegter Termin - eine geplante AUSZEIT.
Eine Auszeit von all den ToDo´s, eine Auszeit vom "Ich_muss", eine Auszeit von Verpflichtungen.
Nur wir hier, schon in vertrauter Runde und ritualisiert im Minckwitzschem Weinberg mit Familie Klietzsch. Atemübungen, kleine Geschichten , Genuss und Zeit für uns.
Der Fokus liegt auf dem Rebschnitt und dem Weinstock, der jedes Jahr auf´s neue geschnitten werden möchte. Mit jeder einzelnen Pflanze kommt die Frage auf, was wohl aus diesem in diesem Jahr werden wird? Wird der Frost dem Wein etwas anhaben können und wird die Ernte gut? Es ist eine Mischung aus Zuversicht und Freude; vorallem ein Neuanfang. Frühlingsluft umhüllt uns zart und so herrlich warm, wie wir eingepackt sind, freuen wir uns über die sich anbahnende wärmeren Jahreszeiten und ein Wiedersehen im Sommer. Die letzte Ernte ist gering ausgefallen und umso mehr freuen wir uns über eine Flasche aus dem Vorjahr. Es ist ein Geschenk, zu wissen, dass es gute und schlechte Jahrgänge gibt. Das Wissen darum kann uns resilient dafür machen, die unschönen Dinge auszuhalten und zuversichtlich zu bleiben.
Bleib´mutig und stark! deine Anja

Opmerkingen